Wirtschaftliche, ökologische und soziale Werte
65 % der Verbraucher glauben, dass Unternehmen soziale Herausforderungen besser lösen können als Regierungen (42 %) oder NGOs (57 %).
Wir setzen auf nachhaltige und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken
Wir unterstützen Menschenrechte
Charter of Corporate Behaviour
Richtlinie zu Menschenrechten
Verhaltenskodex für Lieferanten
- Potenzielle und tatsächliche Menschenrechtsrisiken identifizieren, die unsere Geschäftstätigkeit für Stakeholder darstellen könnte
- Maßnahmen zur Vermeidung und Minderung nachteiliger Auswirkungen auf Menschenrechte untersuchen und implementieren
- Informationen zum Fortschritt offenlegen
Europäischen Lieferkettenrichtlinie (Corporate Sustainability Due Diligence and amending Directive, CSDDD)
Verhaltenskodex für Lieferant*innen
Verhaltenskodex der Responsible Business Alliance (RBA)
Verhaltenskodex für Lieferant*innen
- Sie müssen geltende Gesetze und Vorschriften sowie international anerkannte ESG-Standards einhalten.
- Nach besten Kräften müssen sie sich bemühen, dieselben Standards bei ihren eigenen Lieferant*innen und Subunternehmern umzusetzen.
Lieferketten-Management

Wir verpflichten uns zu einem speziellen Rahmen für Compliance und verantwortungsvolle Unternehmensführung:
Richtlinie zur nachhaltigen Unternehmensberichterstattung („Corporate Sustainable Reporting Directive“, CSRD)
- Verankerung in der Unternehmensberichterstattung
- Integration in die Finanzberichterstattung des Unternehmens
- Gleichstellung mit Finanzinformationen und Leistung
Datenschutz und DSGVO
Datenschutz- und DSGVO-Richtlinie
Verhinderung von Betrug, Korruption und Geldwäsche
Richtlinie zur Bekämpfung von Betrug/Korruption
europäische Richtlinie zur Verhinderung von Geldwäsche
Whistleblowing-Richtlinie
KI-Richtlinie (künstliche Intelligenz)
Angesichts der raschen Verbreitung KI-basierter Produkte und Services haben wir eine
KI-Richtlinie erstellt, um ein gemeinsames Verständnis hinsichtlich der angemessenen Nutzung von KI im gesamten Konzern sicherzustellen. So wollen wir dafür sorgen, dass alle Mitarbeitenden KI aktiv nutzen können, um zu einer besseren Gesellschaft beizutragen, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht.
Download
Ausgezeichnet für Nachhaltigkeit: Konica Minolta erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024
Konica Minolta hat den prestigeträchtigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie „Informationstechnologie“ erhalten, eine Anerkennung durch das Bundesumweltministerium, WWF und die Deutsche Industrie- und Handelskammer. Diese Auszeichnung unterstreicht unsere führende Rolle in den Bereichen Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft und nachhaltiger Lieferketten.