Vernetztes Arbeiten ist im heutigen Geschäftsalltag ein Schlüssel für Geschwindigkeit und Produktivität. Der schnelle Austausch von Informationen sowie die Bereitstellung einer Plattform, die ein digitales Zusammenarbeiten ermöglicht, sind für eine optimale Teamarbeit entscheidend. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen, die jetzt verstärkt auf Mobile Working setzen, suchen nach einer solchen Unterstützung. Workplace Go von Konica Minolta stellt genau für diese Zielgruppe die maßgeschneiderte Lösung dar.
Mit Workplace Go werden die Einrichtung und Verwaltung von Projektgruppen, die Organisation eines Intranets oder die Echtzeitkommunikation mit Kollegen in einem persönlichen Dashboard vereint, in dem jeder Benutzer seine aktuellen Projekte und Aufgaben ständig im Blick hat. Aufbauend auf Microsoft 365, bietet es erweiterte Funktionen zur Zusammenarbeit in den Bereichen Kommunikation, Social Networking und Produktivität.
Workplace Go stellt dabei einen schnellen und standortunabhängigen Zugriff auf unternehmensrelevante Inhalte, Anwendungen und Systembenachrichtigungen bereit. Ebenfalls bietet die Lösung eine maßgeschneiderte Suchfunktion über SharePoint. Darüber hinaus ermöglicht sie eine einzigartige Form der Verwaltung von Inhalten, da die Benutzer ihre Beiträge in Bezug auf Vorlieben, Versionen oder den aktuellen Genehmigungsstatus direkt in ihrem persönlichen Dashboard verfolgen können. Verbreitete Unternehmenssoftware (wie Power BI, Dynamics CRM, Outlook, Skype for Business, Planner oder Microsoft Teams) und soziale Netzwerke (wie Yammer, Facebook, Twitter, YouTube oder Office 365 Video) werden ebenfalls unterstützt und lassen sich anbinden. Die zugrundeliegenden SharePoint-Strukturen können wiederum individuell an jede Organisation optimal anpassen werden.
Als Bestandteil des Workplace Hub, der innovativen All-In-One IT-Plattform von Konica Minolta, wurde dieses Tool bereits in zahlreichen Unternehmen erfolgreich implementiert. Wie auch beim französischen Hersteller von Isolierglas Le Kap Verre, wo Workplace Go Arbeitsprozesse und Daten zentral zusammenführt. Dies steigert die Effizienz von hochmobilen Teams im Unternehmen und unterstützt die digitale Transformation bestmöglich. Sie erhalten die richtigen Informationen in Echtzeit und arbeiten dadurch unter optimalen Bedingungen.
„Die Verbesserung der Agilität unserer Teams, insbesondere die Verbesserung der abteilungsübergreifenden Arbeit, erleichtert die Zusammenarbeit bei Teamprojekten. Zudem schätzen wir die Sicherheit, die auf der Cloud-Technologie von Microsoft basiert.“, so Céline Ribot, Standortleiterin bei Le Kap Verre.
Als Softwarelösung, die die Hardware am besten unterstützt, fügt sich Workplace Go nahtlos in die Workplace Hub-Umgebung ein. Neu ist nun, dass die Anwendung auch als Stand-Alone Version bezogen werden kann. Die SaaS-Lösung (Software-as-a-Service) reduziert Investitionsausgaben und verbessert die Budgeteffizienz.
Workplace Go stellt dabei einen schnellen und standortunabhängigen Zugriff auf unternehmensrelevante Inhalte, Anwendungen und Systembenachrichtigungen bereit. Ebenfalls bietet die Lösung eine maßgeschneiderte Suchfunktion über SharePoint. Darüber hinaus ermöglicht sie eine einzigartige Form der Verwaltung von Inhalten, da die Benutzer ihre Beiträge in Bezug auf Vorlieben, Versionen oder den aktuellen Genehmigungsstatus direkt in ihrem persönlichen Dashboard verfolgen können. Verbreitete Unternehmenssoftware (wie Power BI, Dynamics CRM, Outlook, Skype for Business, Planner oder Microsoft Teams) und soziale Netzwerke (wie Yammer, Facebook, Twitter, YouTube oder Office 365 Video) werden ebenfalls unterstützt und lassen sich anbinden. Die zugrundeliegenden SharePoint-Strukturen können wiederum individuell an jede Organisation optimal anpassen werden.
Als Bestandteil des Workplace Hub, der innovativen All-In-One IT-Plattform von Konica Minolta, wurde dieses Tool bereits in zahlreichen Unternehmen erfolgreich implementiert. Wie auch beim französischen Hersteller von Isolierglas Le Kap Verre, wo Workplace Go Arbeitsprozesse und Daten zentral zusammenführt. Dies steigert die Effizienz von hochmobilen Teams im Unternehmen und unterstützt die digitale Transformation bestmöglich. Sie erhalten die richtigen Informationen in Echtzeit und arbeiten dadurch unter optimalen Bedingungen.
„Die Verbesserung der Agilität unserer Teams, insbesondere die Verbesserung der abteilungsübergreifenden Arbeit, erleichtert die Zusammenarbeit bei Teamprojekten. Zudem schätzen wir die Sicherheit, die auf der Cloud-Technologie von Microsoft basiert.“, so Céline Ribot, Standortleiterin bei Le Kap Verre.
Als Softwarelösung, die die Hardware am besten unterstützt, fügt sich Workplace Go nahtlos in die Workplace Hub-Umgebung ein. Neu ist nun, dass die Anwendung auch als Stand-Alone Version bezogen werden kann. Die SaaS-Lösung (Software-as-a-Service) reduziert Investitionsausgaben und verbessert die Budgeteffizienz.