Viele Unternehmen haben heutzutage eines gemeinsam: Sie alle wollen sich immer weniger um die erforderliche Verwaltung ihrer Print Infrastruktur kümmern – egal ob große Unternehmen, die IT Ressourcen einsparen möchten oder kleinere Betriebe und Unternehmen im Mittelstand, die nicht über ausreichende IT-Ressourcen verfügen.Konica Minolta bietet ab sofort mit dem globalen Cloud Print Service auf Basis der IWS-Technologie für seine IT-5- und IT-6-Systeme eine effiziente Lösung, um die gesamte Print Infrastruktur seiner Kunden aus einer Hand zu verwalten.


Die Druckumgebung ist in den meisten Unternehmen unsichtbar. Bemerkt wird sie erst, wenn etwas nicht funktioniert. Für große Organisationen mit umfassenden IT-Ressourcen ist die Verwaltung ihrer Print Infrastruktur in vielen Fällen genauso herausfordernd wie für KMUs, deren IT-Ressourcen zumeist begrenzt sind. Die Vorteile eines Managements der Druckumgebung durch Konica Minolta liegen für Unternehmen jeder Größe auf der Hand: ein gesteigertes Security-Level erhöht den Datenschutz für sensible Informationen und die wegfallende Anfangsinvestition reduziert Kosten. Die interne IT wird durch dieAuslagerung der Druckumgebung entlastet, sodass mehr Zeit für gewinnbringendere Aufgaben bleibt.

Print-Infrastruktur-Management: Zentral, sicher und immer am neuesten Stand

Durch die rasant fortschreitende technologische Entwicklung werden Informationstechnologien immer komplexer. Das zentrale Management der Print Infrastruktur durch Konica Minolta stellt sicher, dass diese immer auf dem neuesten Stand ist und den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Der Konica Minolta Cloud Print wird in einem deutschen Rechenzentrum gehostet und ist unter anderem nach ISO 27001:27017 zertifiziert. Das hat den Vorteil, dass nicht nur alle Daten geschützt sind, sondern auch alle Daten innerhalb des Rechtsraumes der europäischen Union bleiben. Die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist dabei selbstverständlich.

Kostenersparnis durch flexible Integration

Mit dem Cloud Printing Service von Konica Minolta vermeiden Unternehmen Kosten: Es sind keine Anfangsinvestitionen in das User-Management der Print Infrastruktur erforderlich. Gezahlt wird nur für tatsächlich in Anspruch genommene Dienstleistungen. Bei den zunehmend dynamischen Märkten, in denen Flexibilität mehr denn je gefragt ist, lässt sich der Konica Minolta Cloud Print Service jederzeit an die aktuellen Anforderungen des Kunden anpassen.

„Mit dem Konica Minolta Cloud Print Service sehen wir eine Erweiterung der kundenseitigen Print Infrastruktur um ein sicheres Follow-Me Printing ohne Einstiegsbarrieren und Investitionshemmnisse“, sagt Christopher Reinhard, Product Marketing Manager Print & Document Solutions bei Konica Minolta. „Dabei profitieren unsere Kunden von einem erhöhten Sicherheits- und Datenschutzniveau und von der nicht mehr nötigen Anfangsinvestition für die Server-Hardware. Aus der hundertprozentigen Wartung der Druckumgebung durch Konica Minolta wird die IT-Abteilung von täglichen Routinetätigkeiten entlastet“ erklärt Reinhard.

Konica Minolta erweitert bizhub Evolution Cloud-Angebot

Der Cloud Print Service ist in die Konica Minolta eigene Cloud-Plattform bizhub Evolution integriert. Diese On-Demand-Plattform bietet eine breite Palette an Services, die auf geschäftliche Anforderungen abgestimmt sind und so den Arbeitsalltag erleichtern und Unternehmensprozesse optimieren. Bizhub Evolution funktioniert fast genauso wie der App-Store eines Smartphones. Es können jedem Nutzer verschiedene Anwendungen zugewiesen werden, auf die ein Zugriff über ein bizhub System, Smartphone, Tablet oder Computer über die bizhub Evolution Plattform möglich ist. Für Nutzer des KM Cloud Prints bedeutet dies, dass der Kunde vier unterschiedliche Möglichkeiten hat, seine Druckjobs abzuschicken:
  • Direkt über die bizhub Evolution Homepage;
  • über eine Browser-App;
  • über eine Sidebar am Bildschirmrand oder
  • mithilfe eines Druckertreibers direkt aus der jeweiligen Applikation.

Sobald der Druckjob abgeschickt wurde, befindet sich das Dokument in der Cloud. Die Cloud-Technologie ermöglicht, dass das Dokument dem Nutzer von überall aus und so lange wie er das möchte folgt. Sobald das Dokument im gewünschten Multifunktionssystem angekommen ist, kann es ausgedruckt werden. Natürlich nur mit Follow-Me Authentifizierung, damit die Dokumente immer in den richtigen Händen sind.

Anbindung an den neuen Universal Print von Microsoft

Konica Minolta wird in den kommeden Monaten über Cloud Print auch die Nutzung des Universal Print Service von Microsoft anbieten. Der Microsoft Universal Print ist eine Drucklösung inklusive universeller Druckfunktionen, mit der Unternehmen ihre Print Infrastruktur über Cloud-Dienste von Microsoft verwalten können - ohne zusätzliche Verwaltung von Druckertreibern. Konica Minolta wird eine native Unterstützung unter Verwendung der IWS-Technologie für die neuesten IT-6-basierten Systeme bereitstellen.

Weitere Informationen über den Konica Minolta Cloud Print Service finden Sie unter:
https://www.konicaminolta.at/de-at/services/cloud-services/konica-minolta-cloud-print

Konica Minolta startet globalen Cloud Print Service für eine effiziente Verwaltung von DruckjobsImgCarousel1
Teilen: