Konica Minolta hat das Umweltaudit nach Vorgaben der Norm ISO 14001fürDeutschland und Österreich erfolgreich bestanden. Für beide Länder wurde dem Service Provider am 10. August 2020 der ISO 14001 Status von der DEKRA Certification GmbH verliehen. Die Zertifizierung stellt einen weiteren wichtigen Baustein in der Umweltstrategie von Konica Minolta im Rahmen seiner Eco Vision 2050 dar und unterstreicht seinen kundenzentrierten Nachhaltigkeitsansatz.
„Ich bin sehr stolz darauf, dass Konica Minolta jetzt in beiden Ländern nach ISO 14001 zertifiziert ist. Nachhaltigkeit ist für Unternehmen der Schlüssel zu einer sicheren und erfolgreichen Zukunft, davon bin ich überzeugt,“ erklärt Joerg Hartmann,
President Konica Minolta Deutschland und Österreich.
Als sozial und ökologisch verantwortliches Unternehmen sind nachhaltiges Wirtschaften und bestmöglicher Umweltschutz schon lange wichtige Handlungsfelder für Konica Minolta, die in seiner Eco Vision 2050 verankert sind. Hierbei hat es sich Konica Minolta zum Ziel gesetzt, seine CO2-Emissionen bis 2050 im Vergleich zu 2005 um 80% zu reduzieren. Bis 2019 hat das Unternehmen bereits eine Reduzierung von 49% erreicht. Im Rahmen der ISO 14001 Zertifizierung stehen die
Reduzierung von Emissionen, Abfall und Abwasser, Kosteneinsparungen durch den gezielten Umgang mit Ressourcen und die Verbesserung der Rechtssicherheit im Mittelpunkt.
Die ISO 14001 ist der weltweit akzeptierte und angewendete Standard für Umweltmanagementsysteme. Sie legt konkrete Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest, mit dem eine Organisation ihre Umweltleistung verbessert, rechtliche und sonstige Verpflichtungen erfüllt und Umweltziele erreichen kann. „Unser Umweltmanagementsystem unterliegt einer stetigen Weiterentwicklung und die Überprüfung durch die ISO 14001 unterstützt uns bei diesem kontinuierlichen Verbesserungsprozess sehr“, so Daniela Rak, Team Manager Compliance bei Konica Minolta Deutschland & Österreich, abschließend.