Gemeinsam für den Umweltschutz: Konica Minolta startet Kooperation mit der Lebenshilfe Peine-Burgdorf

Wien | 7 Oktober 2024

Die Lebenshilfe Peine-Burgdorf startet ab Oktober 2024 das Recycling von monatlich rund sechs Tonnen unsortierter Verbrauchsmaterialien für Konica Minolta.


Die Lebenshilfe Peine-Burgdorf startet ab Oktober 2024 das Recycling von monatlich rund sechs Tonnen unsortierter Verbrauchsmaterialien für Konica Minolta.  

 

Das Recycling und die Wiederverwendung von Verbrauchsmaterialien spielen eine wichtige Rolle bei der Verringerung des ökologischen Fußabdrucks. Rund sechs Tonnen unsortierter Verbrauchsmaterialien fallen monatlich bei Konica Minolta Deutschland an. Der größte Anteil stammt von den TechnikerInnen, die bei Kundenbesuchen beispielsweise Verbrauchsmaterialien wie Tonerkartuschen tauschen, aber auch von den Kunden selbst.  

 

Mit der Lebenshilfe Peine-Burgdorf hat Konica Minolta nun einen passenden Partner gefunden, der die Verbrauchsmaterialien sortengerecht sortiert, Tonerkartuschen demontiert und für ein mögliches Refill vorbereitet. Dadurch wird das gesamte Material recycelt. Um die MitarbeiterInnen der Lebenshilfe vor möglichen gesundheitlichen Belastungen durch den Tonerstaub zu schützen, werden von DENIOS, dem führenden Hersteller und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den betrieblichen Umweltschutz und die Sicherheit am Arbeitsplatz spezielle Absaugtische zur Verfügung gestellt.  

 

"Wir arbeiten stetig daran, unsere Umweltauswirkungen zu verringern, sind uns aber bewusst, dass es sich dabei um einen fortlaufenden Prozess handelt, der immer weitergeht. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir mit diesem neuen Projekt einen weiteren Schritt in Richtung Umweltschutz setzen können", so Daniela Rak, Head of ESG bei Konica Minolta Deutschland und Österreich. 

 

Die Lebenshilfe Peine-Burgdorf unterstützt Menschen mit Hilfebedarf und ihre Familien. Mit ihren Angeboten fördert sie die Lebensqualität der Menschen und ermöglicht ihnen die Teilhabe in allen Lebensbereichen. Im Rahmen der Partnerschaft mit Konica Minolta werden 8 Menschen mit Hilfebedarf das Recycling der Verbrauchsmaterialien unterstützen.  

 

„Wir freuen uns auf den Beginn einer Partnerschaft in einem derart zukunftsweisenden Tätigkeitsfeld. Durch diese gemeinschaftliche Zusammenarbeit wird Menschen mit Hilfebedarf eine sinnstiftende Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht“, so Markus Bode; Einrichtungsleitung WfbM. 


Über Konica Minolta Business Solutions Österreich

 

Konica Minolta Business Solutions Österreich gestaltet den intelligent vernetzten Arbeitsplatz und begleitet seine Kunden als Technologie- und Managed-Service-Provider durch die digitale Ära, indem es für seine Kunden Mehrwert durch Daten schafft. Mit seinen smarten Office-Produkten wie marktführenden Drucksystemen, Cloud-Services und IT-Dienstleistungen unterstützt das Unternehmen u. a. mobiles Arbeiten und die Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Dabei ist Konica Minolta zum zweiten Mal in Folge zum besten Managed-Service-Provider im DACH-Raum gewählt worden (laut IDG), der im Rahmen seiner IT-Dienstleistungen Business-Software, Infrastruktur- und Securitylösungen bietet.

 

Darüber hinaus begleitet Konica Minolta als 6-jähriger Marktführer im Produktionsdruck und als einer der führenden Anbieter im Bereich Inkjet, Veredelung und Etikettendruck seine Kunden bei der Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten - mit modernster Technologie, Software und neuesten Innovationen in den Bereichen Druck, Anwendungen und Know-how.

 

Mit weiteren Lösungen im Bereich Healthcare deckt Konica Minolta ein breites Spektrum an Hardware, Software und Dienstleistungen ab. Das Unternehmen garantiert Kundennähe und professionelles Projektmanagement über den direkten Vertrieb sowie rund 100 Partner in ganz Österreich.

 

Den Hauptsitz der Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH in Wien leitet der Geschäftsführer Werner Theißen. Die Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH ist eine 100% Tochter der Konica Minolta Inc. mit Sitz in Tokio, Japan. Mit rund 40.000 Mitarbeitern weltweit (Stand März 2024) erzielte Konica Minolta, Inc. im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Nettoumsatz von rund 7,4 Milliarden Euro. Das Unternehmen wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 ausgezeichnet.

 

Pressekontakt Agentur

Karin Brandner | Reiter PR

weXelerate Space 12, Praterstraße 1, 1020 Wien

Tel.:+43 677 6230 5008

E-Mail: karin.brandner(at)reiterpr.com

        Kontakt Konica Minolta

Wolfgang Schöffel | Corporate Communications

Amalienstraße 59-61, 1130 Wien

Tel.: +43 508788 1185

E-Mail: wolfgang.schoeffel(at)konicaminolta.at