Konica Minolta bietet Pakete für den schnellen Umzug ins Homeoffice
Der richtige Umgang mit den Risiken des Coronavirus (Covid-19) fordert Wirtschaft und Gesellschaft. Viele Unternehmen stehen dabei erstmals vor der Aufgabe, ihre Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken, obwohl die Infrastruktur möglicherweise gar nicht darauf vorbereitet ist. Mit Sofort-Videochat-Lösungen, Infrastruktur-Angeboten sowie Tools für Dokumentenmanagement und sicheres Arbeiten hat Konica Minolta für Neu- und Bestandskunden aller Größenordnungen das richtige Serviceangebot. Per virtuellem Termin werden Interessierte beraten und Pakete auf die individuellen Bedürfnisse für mobiles Arbeiten angepasst.
Arbeitgeber sind in diesen Tagen vor besonders große Herausforderungen gestellt. Auf Grund des Coronavirus gilt es, Mitarbeiter zu schützen und den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Oft verfügen sie aber nicht in dem Umfang über Homeoffice-Lösungen, wie sie aktuell benötigt werden.
Hier bietet Konica Minolta als Service Provider ein umfassendes und schnell zugängliches Angebot.
Mit Hilfe eines per Telefon durchgeführten virtuellen Termins können sich Unternehmen zu schnell verfügbaren Homeoffice-Lösungen beraten lassen und erfahren, an welchen Stellen neue Lösungen einen schnell umsetzbaren Mehrwert bieten.
Mit Sofort-Videochat-Lösungen sind Mitarbeiter in der Lage, kurzfristig von zuhause aus zu arbeiten. Das Homeoffice erfordert meistens jedoch weit mehr als „nur“ ein Konferenztool. Auch Aspekte wie Dokumentenmanagementsysteme und Security sind keinesfalls zu vernachlässigen, denn nur wer sicher auf alle notwendigen Unterlagen zugreifen kann, stellt den reibungslosen Arbeitsalltag sicher. Die entsprechende Hardware, wie Notebooks oder Tablets können ebenfalls über Konica Minolta - auch in Form attraktiver Finanzierungsmodelle - zur Verfügung gestellt werden.
Alle Informationen und Lösungen für mobiles Arbeiten finden Sie unter:
konicaminolta.de/mobiles-arbeiten