Folgen Sie uns:
Teilen
Ständige Innovation und die Überlegung wie Sie Ihren Kunden einen Mehrwert bieten können, sind für Sie entscheidend, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Da sich der Druck- und Kommunikationsmarkt ständig verändert, ist es von größter Bedeutung zu verstehen, wie sich dies auf Ihr Leistungsversprechen auswirken wird.
Die Drucktechnologie hat in den letzten zwanzig Jahren einen großen Wandel durchlaufen. Die Druckmärkte mussten sich entsprechend anpassen. Dies hat auch dazu geführt, dass sich die Anforderungen der Kunden verändert haben.
Die Inkjet-Technologie ermöglicht eine berührungslose Verarbeitung und ist somit ideal für den Druck auf vielen Arten von Materialien.
So optimieren Sie Ihre Geschäftsabläufe in vier Schritten mit dem Inkjet-Druck.
Höchste Produktivität + einzigartiges Medien-Handling + patentierte UV-Inkjet-Technologie = AccurioJet KM-1e. Schauen Sie sich gemeinsam mit unserer Kollegin und Showroom Spezialistin Laura die AccurioJet KM-1e aus der Nähe an.
Erfahren Sie in unserem Whitepaper mehr über die AccurioJet KM-1e und die firmeneigene Technologie, die eine hohe Bildqualität und Produktivität ermöglicht. Es erwarten Sie Details zu:
Farbmanagement und Farbworkflows
Farbraum der AccurioJet KM-1 Serie
Anpassung an Offset-Standards
Testverfahren
Testergebnissen der Druckqualität
Note - your current cookie settings will exclude you from receiving promotional updates via email! To allow those updates, update your cookie settings
Durch den Einsatz des Inkjet-Drucks können Sie Ihre Druckerzeugnisse diversifizieren und sich vom Wettbewerb abheben. Automatisierte Workflows ermöglichen es Ihnen, sowohl die Rentabilität zu steigern als auch die Kosten in der Druckvorstufe zu senken - und damit Ihr Marktpotenzial zu erweitern. Steigern Sie Ihre Flexibilität mit der AccurioJet KM-1e noch weiter, da sie auf fast jedem Substrat druckt - vom stark strukturierten Material über den Faltschachtelkarton bis hin zum Karton.
Steigern Sie Ihre Rentabilität und bauen Sie ein neues Geschäftsfeld auf: Senken Sie die Kosten in der Druckvorstufe und drucken Sie kleine bis mittlere Auflagen auf einer großen Vielfalt von Substraten über Papier, Karton bis Kunststoff. Im Anschluss können Sie die Druckbogen aufgrund der Drucktechnologie sofort weiterverarbeiten.
Erweitern Sie Ihre Flexibilität: Der digitale UV-Inkjet verfügt über einen großen Materialspielraum und kann auf dünnen Substraten, strukturierten Materialien und schwerem Kartonmaterial drucken.
Seien Sie produktiver: Geben Sie Aufträge zur Weiterverarbeitung ohne auf die Trocknung der Farbe warten zu müssen – schnellerere Verarbeitung ohne Wartezeiten.
Digitale Offset-Qualität: Feine Tintenstrahltropfen erzeugen hervorragende Ergebnisse mit hervorragender Detailzeichnung, ohne die Fotos und Grafiken zu beeinträchtigen.
Technologie im Mittelpunkt Ihrer Produktion: AccurioJet KM-1e ist die weltweit erste UV-Inkjet-Duplexdruckmaschine, die mit einer Offsetbogenanlage und –auslage sowie Materialtransport eine hochpräzise Bogenführung und Registrierung realisiert.
Abmessungen: 5.400 (B) x 3.000 (T) x 2.400 (H) mm
Hochpräzise Farbabstimmungstechnologie
Bildqualitätskontrolle
Maschinengewicht: ca. 9.000 kg Gewicht
Deutliche Verkürzung der Einrichtezeit
Anzahl der Farben: 4
Druckgeschwindigkeiten: 3.000 Bogen/Stunde (Schöndruck) / 1.500 Bogen/Stunde (Schön-/Widerdruck)
Auflösung: 1.200 x 1.200 dpi
Bogenformat: bis zu 585 x 750 mm
Materialdicke: 0,06 - 0,6 mm (Schöndruck) / 0,06 - 0,45 mm (Schön-/Widerdruck)
Stabile Druckqualität
Typ: Bogen B2+ Wendung UV-Inkjetdruckmaschine
Variabler Druck
Breites Farbspektrum
Tinte: UV-basierend
Rehms Druck war auf der Suche nach einem Produktionsdrucksystem, um sich neue Märkte zu erschließen. Fündig wurde das Unternehmen bei Konica Minolta mit einer Einzelblatt- UV-Inkjet-Technologie, der AccurioJet KM-1.
Sie interessieren Sich für das Thema Inkjet-Druck und benötigen eine individuelle Beratung? Oder haben eine Detail-Frage? Kontaktieren Sie unser Team rund um unseren Experten Mirko Pelzer und sichern Sie sich nähere Informationen in einem unverbindlichen Erstgespräch.