Recycling von Resttonern

Rückgabe: Resttoner müssen aus Abfall-, Umwelt- und arbeitshygienischen Gründen staubdicht verschlossen und so einer Müllverbrennungsanlage oder einer Verwertungsstelle zugeführt werden.

Der geltende Schlüssel gemäß österreichischer Abfallverzeichnisverordnung ÖNORM S2100 lautet 55509.

Recycling von Tonern, Trommel- oder Tonereinheiten

Was sind sogenannte Einheiten? Einige Konica Minolta Systeme arbeiten nicht, wie oben beschrieben, mit einzelnen voneinander getrennten Bauteilen, wie Tonerflasche oder Trommel, sondern mit funktionalen Einheiten, die diese Teile in einer Baugruppe enthalten. Als Kunde können Sie diese selbstständig einsetzen und haben einen wartungsfreien Betrieb.

Rückgabe: Konica Minolta nimmt diese verbrauchten Einheiten zurück und sorgt für eine Wiederverwendung oder Verwertung. Die Einheiten können an die jeweilige Niederlassung oder an unseren Central-Hub retourniert werden. Entnehmen Sie der folgenden Übersicht die entsprechenden Adressdetails.


Was ist ein Resttoner?

Resttoner bezeichnet Toner, die den Bildprozess durchlaufen haben und danach durch eine Reinigungseinheit von der Bildtrommel entfernt wurden. Bei einigen Geräten wird dieser Toner mit neuem Toner vermischt und dem Druckprozess erneut zugeführt. Bei anderen Geräten wird der Resttoner in besonderen Behältern aufgefangen (Resttonerbehälter).

Was ist ein Resttoner?