Digitales Inline Finishing bietet eine Vielzahl verschiedener Workflows
Dabei geht es um Automatisierung, bei der Inline- und Nearline-Equipment von entscheidender Rolle ist, aber manchmal auch ein Offline-Verfahren besser geeignet sein kann.
Wie sollten Sie also investieren? Bei dem Inline Finishing sind das Drucksystem und die Endbearbeitungsanlage direkt miteinander verbunden und über Frontend-Management-Steuerung eng integriert. Dies ist die Lösung für Sie, wenn Sie eine bestimmte Produktpalette in Standardformaten wie geheftete Broschüren, Reports, Kalender und Buchblöcke produzieren. Die gesamte Produktivität eines Digitaldrucksystems mit integrierter Endbearbeitungsfunktionalität wird durch die Geschwindigkeit und Effizienz der Endbearbeitungskomponenten bestimmt. Daher ist es wichtig, dass diese die Nenngeschwindigkeit des Digitaldrucksystems nicht beeinträchtigen.
Ein Offline-Endbearbeitungs-Workflow ist häufiger der Fall, wenn ein Drucker über eine Reihe von Digital- und Offsetgeräten verfügt, was jedoch die Arbeitskosten erhöht. Manchmal gleicht die höhere Geschwindigkeit der Offline-Endbearbeitungsausrüstung die erhöhten Bedienaufwand aus. Dies hängt alles von der Art und Menge der Aufträge ab, die Sie erledigen müssen.
Im Gegensatz zu Inline und Offline bietet Nearline mehr Flexibilität. In diesem Fall gibt es keine physikalische Verbindung zwischen den Anlagen, aber die Endbearbeitung kennt die Anforderungen jedes Auftrags, von der OMR-Technologie (Optical Mark Recognition) oder von einer direkten Schnittstelle zum Druckserver der Presse über JDF. Auf diese Weise kann die Endbearbeitungslinie die Druckausgabe von einer Vielzahl von Druckmaschinen verwalten und einen Audit-Trail erstellen, der für personalisierte Produkte wie Mailings oder Transaktionsdokumente entscheidend ist.
Die Wahl des richtigen Finishing-Workflows hängt nicht nur davon ab, wie Sie Ihren Arbeitsaufwand einschätzen, sondern auch, wie Sie verschiedene Finishinglösungen anwenden können, um die Effizienz zu erhöhen und durch neue Produkte Mehrwert zu schaffen. Ein großer Vorteil, der vom Drucker weitgehend übersehen und nicht effektiv an den Kunden verkauft wurde, ist jedoch die integrierte Endbearbeitung.