Ein Archiv für alles – Transparenz für alle
Die elektronische Archivierung automatisiert und beschleunigt die Arbeitsabläufe, bietet eine zielführende Stichwort- oder Volltextsuche und überzeugt mit Übersichtlichkeit. Dabei ist es völlig unerheblich, ob es sich um unstrukturierte oder strukturierte Informationen handelt – die Dokumente werden unabhängig von ihren Quellen einheitlich in der digitalen Personalakte abgelegt.
Grundsätzlich ordnungsgemäß
Die elektronische Personalakte bildet die vorhandenen Ablagestrukturen im Personalbereich 1:1 ab und befolgt zuverlässig rechtsverbindlichen Vorschriften. Ob das Einhalten von gesetzlich vorgeschriebenen Löschfristen, von Datenschutzrichtlinien hinsichtlich personenbezogener Daten oder Archivierungspflichten: Die rechtlichen Anforderungen an das Aufbewahren von Personalakten werden anstandslos erfüllt.
Immer ein Gewinn: Zeit sparen
Die automatisierten Prozesse bringen richtig Schwung in die täglichen Routineaufgaben: Schnelle Ablage und Zugriff auf Dokumente minimieren den administrativen Aufwand im Unternehmen. Sämtliche Personalunterlagen von Arbeitsverträgen über Schriftverkehr bis zu Bescheinigungen sind von überall aus direkt verfügbar. Das Ergebnis: ein beträchtlicher Zeitgewinn.
Dickes Plus: verschlankte Kosten
Individuell strukturiert, einheitlich und stets aktuell – elektronisch archivierte Personalakten erfüllen alle handelsrechtlichen wie steuerrechtlichen Anforderungen. So können die meisten der im Papierformat vorliegenden Originalunterlagen nach dem Digitalisieren entsorgt werden. Das schafft jede Platz, macht Mietkosten für ein Akten-Archiv überflüssig und reduziert Druck- und Papierkosten.
Konzentriert auf das Wesentliche
Zeitersparnis und die intelligente wie einfache Handhabung der digitalisierten Personalakten-Führung steigern die Arbeitsqualität und sorgen dafür, dass mehr Kapazitäten frei werden für konzeptionelle und strategische Themen im Personalmanagement. Beides fördert einen entscheidenden Faktor im Unternehmen: die Arbeitszufriedenheit.