Konica Minolta ist vom IT-Marktforschungsinstitut Quocirca im globalen Markt für Managed Print Services (MPS) erneut als „Leader“ eingestuft worden. In seiner Marktanalyse „Managed Print Services Landscape 2017“ hebt Quocirca zudem das stark auf IT Services und den digitalen Wandel ausgerichtete MPS-Angebot von Konica Minolta heraus.
Der weltweite MPS-Markt wird nach Ansicht von Quocirca von einer kompakten Spitzengruppe führender Unternehmen geprägt, darunter Konica Minolta. Diese zeichnen sich durch ausgereifte und kontinuierlich verbesserte Services sowie Investitionen in ihre MPS-Plattform und in Analysemethoden aus. Die Untersuchung bescheinigt Konica Minolta zudem ein umfassendes Angebot an begleitenden IT Services, Enterprise Content Management- und geschäftsprozessorientierten Lösungen für die digitale Transformation.
Als Leader im Bereich MPS bezeichnet Quocirca einen Anbieter, der den globalen Markt durch strategische Visionen und sein umfangreiches Dienstleistungsangebot prägt. „Wir freuen uns, in diesem Kontext als Provider von IT Services und Treiber der Unternehmens-Digitalisierung wahrgenommen zu werden. Unseren Kunden zeigt das zudem, dass sie mit Konica Minolta bei einer zentralen Zukunftsaufgabe auf führende Kompetenz setzen", sagt Johannes Bischof, President der Konica Minolta Business Solutions Deutschland und Austria GmbH.
MPS-Markt bleibt stabil
Für seinen „Managed Print Services Landscape 2017“ hatte Quocirca weltweit 240 führende IT-Manager befragt. Von ihnen rechnen 65 Prozent für das nächste Jahr mit steigenden MPS-Ausgaben. Für knapp die Hälfte der Unternehmen bleibt der Druck von Dokumenten weiterhin ein wichtiges Element im täglichen Arbeitsablauf. In der Folge erwarten sie mehr Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von ihren Druckressourcen. Dies stellt auch das Hauptmotiv für den Einstieg in MPS dar: 42 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben an, dadurch eine Verbesserung der Print-Services zu erwarten. Für ein Drittel der Befragten waren die Kosteneinsparungen durch MPS ausschlagegebend. Fast drei Viertel der befragten Entscheider sehen in MPS eine wichtige Triebkraft für den digitalen Wandel.