Teilen
Konica Minolta prognostiziert, dass sich der – unter anderem durch die Pandemie ausgelöste - rasante digitale Wandel im Jahr 2022 fortsetzen wird und digitale Arbeitsplätze zum Standard werden. Die Arbeit in hybriden Teams, bei denen ein Teil der Belegschaft Remote arbeitet, während andere im Büro sind, wird für die Schaffung von attraktiven Arbeitsplätzen entscheidend sein. Flexiblere Mitarbeiter werden effektive Kommunikations- und Kollaborationstools benötigen und Cloud- und "as-a-Service"-Lösungen werden dazu beitragen, diesen dynamischen hybriden Teamarbeitsplatz zu ermöglichen. Gleichzeitig werden Unternehmen unter Druck geraten, sich vor zunehmend professionalisierten Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Signifikante gesellschaftliche Anforderungen werden sich auch auf den Arbeitsplatz auswirken: Während in der Vergangenheit Nachhaltigkeit in der IT ein positives Unterscheidungsmerkmal war, werden klimaneutrale Arbeitsplätze zunehmend zum Standard. Doch gleichzeitig hilft eine weitere Entwicklung Unternehmen, in diesem hochdynamischen Umfeld erfolgreich zu sein: eine schnellere und bessere Entscheidungsfindung auf der Basis von Daten.
Bei allen Herausforderungen, die vor uns liegen, glaube ich, dass 2022 ein Jahr sein wird, in dem wir weiterhin viele neue Möglichkeiten der digitalen Transformation für eine bessere Unternehmensleistung, mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz und ein nachhaltigeres und sichereres Arbeitsumfeld nutzen können.
Joerg Hartmann
Geschäftsführer Konica Minolta Business Solutions Deutschland und Österreich
[1] How Many Business Decisions Are Based On Gut Feel Rather Than Data?, BI-Survey, https://bi-survey.com/business-decisions-gut-feel [2] What employees are saying about the future of remote work, McKinsey, 2021, https://www.mckinsey.com/business-functions/people-and-organizational-performance/our-insights/what-employees-are-saying-about-the-future-of-remote-work [3] Fortune 500 Executives Tell Us What Their Post-COVID Workplaces Will Look Like, Great Place to Work, 2021, https://greatplacetowork.com.vn/resource/fortune-500-executives-tell-us-what-their-post-covid-workplaces-will-look-like/ [4] Harvey Nash / KPMG CIO Survey 2020: Everything changed. Or did it?, https://home.kpmg/xx/en/home/insights/2020/09/harvey-nash-kpmg-cio-survey-2020-everything-changed-or-did-it.html [5] Konica Minolta research reveals the impact of Covid-19 on small and medium-sized businesses, Konica Minolta/Keypoint Intelligence, 2021, https://www.konicaminolta.eu/eu-en/news/konica-minolta-research-reveals-the-impact-of-covid-19-on-small-and-medium-sized-businesses [6] Ransomware and cryptocurrency: A match made in hell, 2021, https://bravenewcoin.com/insights/ransomware-and-cryptocurrency
Über Konica Minolta Business Solutions Österreich
Konica Minolta Business Solutions Österreich gestaltet den intelligent vernetzten Arbeitsplatz und begleitet seine Kunden als Technologie- und Managed-Service-Provider durch die digitale Ära, indem es für seine Kunden Mehrwert durch Daten schafft. Mit seinen smarten Office-Produkten wie marktführenden Drucksystemen, Cloud-Services und IT-Dienstleistungen unterstützt das Unternehmen u. a. mobiles Arbeiten und die Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Dabei ist Konica Minolta zum zweiten Mal in Folge zum besten Managed-Service-Provider im DACH-Raum gewählt worden (laut IDG), der im Rahmen seiner IT-Dienstleistungen Business-Software, Infrastruktur- und Securitylösungen bietet.
Darüber hinaus begleitet Konica Minolta als 6-jähriger Marktführer im Produktionsdruck und als einer der führenden Anbieter im Bereich Inkjet, Veredelung und Etikettendruck seine Kunden bei der Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten - mit modernster Technologie, Software und neuesten Innovationen in den Bereichen Druck, Anwendungen und Know-how.
Mit weiteren Lösungen im Bereich Healthcare deckt Konica Minolta ein breites Spektrum an Hardware, Software und Dienstleistungen ab. Das Unternehmen garantiert Kundennähe und professionelles Projektmanagement über den direkten Vertrieb sowie rund 100 Partner in ganz Österreich.
Den Hauptsitz der Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH in Wien leitet der Geschäftsführer Werner Theißen. Die Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH ist eine 100% Tochter der Konica Minolta Inc. mit Sitz in Tokio, Japan. Mit rund 40.000 Mitarbeitern weltweit (Stand März 2024) erzielte Konica Minolta, Inc. im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Nettoumsatz von rund 7,4 Milliarden Euro. Das Unternehmen wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 ausgezeichnet.
Karin Brandner | Reiter PR
weXelerate Space 12, Praterstraße 1, 1020 Wien
Tel.:+43 677 6230 5008
E-Mail: karin.brandner(at)reiterpr.com
Wolfgang Schöffel | Corporate Communications
Amalienstraße 59-61, 1130 Wien
Tel.: +43 508788 1185
E-Mail: wolfgang.schoeffel(at)konicaminolta.at