Hinter den Kulissen beim Drucksystem-Refurbishing: Nach einigen effizienten Schritten sehen Büro-Drucker aus wie neu – und funktionieren auch genauso gut. Das ist Wellness pur für Multifunktionssysteme und für IT-Budgets!

Die Kreislaufwirtschaft im Büro ankurbeln, Nachhaltigkeitsziele verfolgen oder bei der Hardware-Beschaffung an der richtigen Stelle sparen: Es gibt viele gute Gründe, auf Refurbished-Produkte zu setzen – also gebrauchte und generalüberholte Systeme. Konica Minolta hat mit bizhub Refreshed ein neues, einheitliches Gütesiegel für wiederaufbereitete Büro-Drucker eingeführt. Aber was muss eigentlich mit einem Gebrauchtsystem passieren, damit es wieder wie neu funktioniert und aussieht? 

Wenn Drucker sich gebraucht fühlen: Zeit fürs Refreshed-Retreat! 

Eine Lebensetappe endet, eine neue steht an: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für eine kleine Verschnaufpause. Bei Büro-Laserdruckern ist das nicht anders. Nach Zehntausenden Farb- und Schwarz-Weiß-Kopien und einigen Jahren im unermüdlichen Dienst fühlen sie sich vielleicht ein wenig verbraucht – aber haben noch große Pläne für ihr weiteres Scanner- und Druckerleben. Also ab ins bizhub Refreshed-Retreat. Statt ins Wellness-Hotel in den Bergen oder am Meer geht die Reise allerdings in eine große Lagerhalle. 

Check-in: Willkommen, gut siehst du aus! 

Bereits bei unseren spezialisierten Logistik-Partnern findet der Check-in zum großen Refurbished-Verwöhnprogramm statt. „Während der allerersten Prüfung stellen die Mitarbeitenden die Modellnummer und den optischen Zustand fest, protokollieren den Zählerstand des Systems und probieren aus, ob es problemlos hochfährt“, sagt Thilo zu Klampen. Er ist bei Konica Minolta für das Supply-Chain-Management zuständig und begleitet auch den bizhub Refreshed-Prozess. „Dass der erste Check direkt bei Anlieferung der Leasing-Rückläufer und Gebrauchtgeräte passiert, spart Zeit und Ressourcen“, erklärt er. Genügt der Gerätezustand nicht den bizhub Refreshed-Kriterien, wird der Drucker an dieser Stelle aussortiert. Denn: „Aufwand und Nutzen aller folgenden Schritte sollen in einem gesunden Verhältnis stehen – finanziell und ökologisch. Nur dann ist es nachhaltig.“ Passt so weit alles, ist der gebrauchte Bürodrucker bereit für den nächsten Schritt. 

„bizhub Refreshed bietet hochwertige Maschinen, die noch lange nicht am Ende ihrer Lebensdauer sind – zu einem unglaublich günstigen Preis.“

Thilo zu Klampen 
Manager SCM Planning, Konica Minolta 

Thilo zu Klampen, Manager SCM Planning bei Konica Minolta, im Portrait

Den Kopf freibekommen: Datenlöschung beim Gebraucht-MFP 

Tausende Gedanken schwirren im Kopf herum – auch bei einem Multifunktionsdrucker (MFP). Deshalb werden nun die flüchtigen Speicher ordnungsgemäß geleert. „Es ist sogar auf Wunsch möglich, alle Speicher und SSD-Festplatten im Prozess nach dem sicheren Ghost-Standard zu löschen“, erläutert SCM-Profi zu Klampen. Sind alle Follow-up-Druckaufträge, E-Mail-Adressen, User-Postfächer und Einstellungen getilgt, geht das große Wellness-Programm weiter. 

Beauty-Session: Bürodrucker mit jugendlichem Glow 

In Emmerich am Niederrhein sind Bürodrucker in allerbester Gesellschaft: Gebraucht-, Alt- und Neugeräte verschiedener Generationen kommen hier zusammen, um sich auf den Einsatz im nächsten Unternehmen vorzubereiten. Denn neben Lager und Vorinstallations-Zentrum befindet sich dort auch das Spa für MFPs. Im Zuge des bizhub Refreshed-Prozesses werden die Systeme hier gründlich gereinigt. „Kleinere Kratzer an der Oberfläche werden hier direkt behandelt“, berichtet Thilo zu Klampen. In der Ausblaskammer werden anschließend Staub und Tonerreste sanft und wirksam aus allen Winkeln gepustet. Nun sehen die Laserdrucker fast wie neu aus. Damit sie auch genauso funktionieren, geht es weiter zur nächsten Station. 

Gesundheit und Balance von innen: Wartung und Reparatur 

Je nachdem, wie intensiv die Systeme genutzt werden, wurden manche Teile mehr oder weniger beansprucht. Zum Glück ist die Drucker-Klinik am selben Standort. Was seine Lebensdauer fast erreicht hat, aus der Balance gekommen ist, quietscht oder nicht funktioniert, wird hier von qualifizierten Fachkräften ausgetauscht und repariert. „Häufig sind das Rollen, Trommeln, Toner und ähnliche Verschleißteile. Aber auch andere Fehler kann das Reparatur-Team finden, die nötigen Ersatzteile bestellen und das Problem schnell beheben“, erklärt bizhub Refreshed-Experte Thilo zu Klampen. „Dabei legen wir auch Wert darauf, dass die Reparatur wirtschaftlich ist.“  

Frischzellenkur: Der einheitliche Bürodrucker-Setup-Prozess 

Manche Systeme sind bereits nach der gründlichen Reinigung in einem so guten Zustand, dass sie die Reparatur-Abteilung überspringen können. Der letzte große Schritt für alle Systeme ist der Vorinstallations-Prozess. „Dabei gibt es zwischen neuen Systemen und Refurbished-Druckern keinen Unterschied. Alle MFPs durchlaufen eine einheitliche Installations-Routine“, weiß zu Klampen. Unter anderem werden länderspezifische Einstellungen vorgenommen, Firmware- und Software-Updates sowie Funktions-Templates aufgespielt. Nach dieser Frischzellenkur ist der Refurbished-Prozess so gut wie abgeschlossen – nur ein Detail fehlt noch. 

Bereit für ein neues Leben: Das bizhub Refreshed-Siegel 

Zu guter Letzt bekommen die neu geborenen Büro-Drucker das bizhub Refreshed-Siegel als Aufkleber verliehen – und tragen damit mehr als eine Bezeichnung. „Refurbishing betrieben wir schon seit vielen Jahren. Mit bizhub Refreshed haben wir 2025 einen europaweiten Qualitätsstandard mit über 20 Prüfschritten eingeführt“, erinnert sich Thilo zu Klampen: „Tatsächlich mussten wir unsere Prozesse dafür nur an wenigen Stellen verbessern. Jetzt läuft alles sehr effizient – wir haben nun die Kapazität, um jeden Monat 500 gebrauchte Systeme Schritt für Schritt aufzubereiten.“ 

Unermüdlich im Einsatz: Aussortiert heißt nicht verschrottet 

Bei jedem dieser Schritte kann es passieren, dass ein gebrauchtes Gerät sich als nicht geeignet für den bizhub Refreshed-Standard erweist. „Das Siegel gibt es nur für Geräte, die am Ende des Prozesses wieder fast neuwertig sind. Das bedeutet aber nicht, dass alle anderen Drucker auf dem Schrott landen“, verdeutlicht der Supply-Chain-Manager. „Für einen gewissen Teil der aussortierten Hardware finden sich Käufer, die sie dann auf anderen Märkten anbieten.“ Und sogar für gebrauchte Toner gibt es ein Leben danach – im Zuge des Clean Planet Programm werden diese gesammelt, in Teilen wiederverwendet und recycelt. 

Große Pläne statt B-Ware: bizhub Refreshed steht erst am Anfang 

Momentan bietet Konica Minolta zwei Modellvarianten für A3- und A4-Druck als bizhub Refreshed an, auf Wunsch auch mit Leasing-Vertrag. „Es ist aber noch mehr möglich – zukünftig werden weitere Refurbished-Modelle im Angebot sein“, prognostiziert Thilo zu Klampen von Konica Minolta. „Außerdem arbeiten wir daran, die Prozesse weiter zu optimieren, damit gebrauchte Systeme noch schneller ein neues Leben erhalten.“ Und je mehr bestens erholte Multifunktions-Drucker ihren Weg in die Büros finden, desto mehr Ressourcen werden geschont – genauso wie die IT-Budgets der Unternehmen. 

bizhub Refreshed: Drucksysteme wie neu  

Kreislaufwirtschaft im Büro leicht gemacht: Mit einem geleasten Refurbished-Drucker Kosten sparen und Ressourcen schonen. 

bizhub refreshed
Teilen:

Bewerten Sie diesen Beitrag