Rethinking possibilities: Konica Minolta enthüllt weitere Details zur 'virtual.drupa'

Wien | 30 März 2021

Konica Minolta hat sich für seine Teilnahme an der 'virtual.drupa' vom 20. bis 23. April 2021 vorgenommen, gemeinsam mit Partnern und Kunden die Möglichkeiten des Drucks neu zu denken. Visionäre Trends werden in Bereichen wie Inkjet, Veredelung, Automatisierung und Augmented Reality (AR) behandelt.


Die Überwindung von Grenzen und die Erweiterung der Möglichkeiten des Drucks stehen im Mittelpunkt der Botschaften von Konica Minolta während der Online-Veranstaltung, bei der das Unternehmen einen eigenen Online-Showroom haben wird und eine Reihe von Webinaren veranstaltet. Organisiert wird die Veranstaltung von der Messe Düsseldorf, um den Schwung bis zur nächsten drupa im Jahr 2024 beizubehalten. Konica Minolta wird Updates zu seinem Maschinen-Portfolio für die grafische Industrie, inklusive Veredelung, Software, Beratung und Dienstleistungen geben. Ein Schlüsselbereich wird die Kluft zwischen technischen Innovationen in einer sich entwickelnden digitalen Welt einerseits und den Stärken und Werten von Print andererseits sein, auf den sich der Technologieführer während der vier Tage konzentriert.

Einen Schwerpunkt legt Konica Minolta auf die Unterstützung der Kunden im Hinblick auf die Nutzung neuer Geschäftsmöglichkeiten. Hierzu bietet Konica Minolta am 20. April, 10 Uhr das Webinar „Unexpected Value – Farbe ist mehr als bunt“ zum Business-Wert von Farbe an, das durchaus neue Umsatzchancen eröffnet. Getreu seines Mottos „Print it, Lack it, Foil it, Cut it - Love it” lädt Konica Minolta am 21. April, 10 Uhr in einem weiteren Webinar Interessenten zum Thema „Glamprint – Rock’n’Roll im Drucksaal“ ein. Hierbei stehen Farbe, Lackveredelung in 2D und 3D, verschiedenste Folien und die digitale Formgebung im Mittelpunkt.

Ein weiteres Hauptaugenmerk wird auf der Unterstützung der Kunden bei ihrer digitalen Transformation liegen. Die innovativen Software- und Hardwaresysteme des 10-jährigen Marktführers in Deutschland sind nahtlos miteinander verbunden, um eine vollständige Automatisierung zur Unterstützung von effizienteren Workflows vom ersten Auftrag bis zum fertigen Produkt zu ermöglichen. Dazu gehören Web-to-Print mit AccurioPro Flux, der Druckkontrollraum mit AccurioPro Dashboard, die tonerbasierten Produktionsdrucksysteme der Serien AccurioPress C4080 und C14000 - zusammen mit Konica Minoltas hochentwickelter Palette an Inline-Finishing-Systemen. Dieses Webinar findet am 21. April um 10:40 Uhr statt.

Eine weitere Attraktion ist die Vorstellung von Workflows in einem Webinar am 22. April, 10 Uhr für Konica Minoltas AccurioJet KM-1e LED-UV-Inkjet-Farbproduktionsdrucksystem. Dabei handelt es sich um den Nachfolger der 2016 auf der drupa offiziell vorgestellten AccurioJet KM-1. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Inkjet-Technologie wird Konica Minolta auch die technologischen Fortschritte bei den MGI JETVarnish Systeme vorstellen. Diese reichen von Einstiegssystemen bis hin zu B1-Systemen. Sie werden in einem angrenzenden Webinar am 22. April um 11:20 Uhr behandelt.

Konica Minoltas äußerst erfolgreiches AccurioLabel 230 Toner-Etikettendrucksystem, mit mehr als 700 Installationen auf der ganzen Welt, wird während der gesamten 'virtual.drupa' ebenso im Rampenlicht stehen wie das digitale Lasersystem MOTIONCUTTER®. Das Webinar zu Labels & Packaging findet am 23. April um 11:20 Uhr statt, das für MOTIONCUTTER am selben Tag um 10 Uhr.

Prokom, die globale Community für Konica Minolta Kunden, wird ebenfalls mit einem Webinar am 20. April um 10:40 Uhr vertreten sein. Derzeit sind mehr als 2.000 Kunden Mitglieder von Prokom, die wertvolle Informationen und Einblicke bietet, um Konica Minolta-Anwender zu unterstützen, produktiver und effizienter zu werden und ihr Geschäft zu steigern.

Oliver-Becker-Zitat.png"Die virtuelle Plattform, die die Messe Düsseldorf bietet, ist etwas, das wir begrüßen, wenn eine persönliche Veranstaltung nicht möglich ist", sagt Oliver Becker, Head of Professional Printing bei der Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH. "Durch den Austausch von Ideen können wir gemeinsam zeigen, wie wir unsere Kunden in einem partnerschaftlichen Ansatz bestmöglich unterstützen.“

"Die Überwindung von Grenzen und die Erweiterung der Möglichkeiten des Drucks stehen im Mittelpunkt, wenn wir in einer zunehmend digitalen Welt Brücken über das gesamte Spektrum bauen. Von der klassischen Technologie über die digitale Drucktechnik bis hin zu Software und Beratungsleistungen kombinieren wir das Beste aus allen Welten und helfen unseren Kunden, die Zukunft neu zu denken."


Über Konica Minolta Business Solutions Österreich

 

Konica Minolta Business Solutions Österreich gestaltet den intelligent vernetzten Arbeitsplatz und begleitet seine Kunden als Technologie- und Managed-Service-Provider durch die digitale Ära, indem es für seine Kunden Mehrwert durch Daten schafft. Mit seinen smarten Office-Produkten wie marktführenden Drucksystemen, Cloud-Services und IT-Dienstleistungen unterstützt das Unternehmen u. a. mobiles Arbeiten und die Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Dabei ist Konica Minolta zum zweiten Mal in Folge zum besten Managed-Service-Provider im DACH-Raum gewählt worden (laut IDG), der im Rahmen seiner IT-Dienstleistungen Business-Software, Infrastruktur- und Securitylösungen bietet.

 

Darüber hinaus begleitet Konica Minolta als 6-jähriger Marktführer im Produktionsdruck und als einer der führenden Anbieter im Bereich Inkjet, Veredelung und Etikettendruck seine Kunden bei der Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten - mit modernster Technologie, Software und neuesten Innovationen in den Bereichen Druck, Anwendungen und Know-how.

 

Mit Lösungen im Bereich Video-Services und Healthcare deckt Konica Minolta ein breites Spektrum an Hardware, Software und Dienstleistungen ab. Das Unternehmen garantiert Kundennähe und professionelles Projektmanagement über den direkten Vertrieb sowie rund 100 Partner in ganz Österreich.

 

Die Reise von Konica Minolta begann vor 150 Jahren. Seitdem streben wir nach neuen Technologien und innovativen Lösungen, die wir für unsere Kund*innen erfolgreich und nachhaltig umsetzen.

 

Den Hauptsitz der Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH in Wien leiten die Geschäftsführer Joerg Hartmann und Jiro Tanaka. Die Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH ist eine 100% Tochter der Konica Minolta Inc. mit Sitz in Tokio, Japan. Mit rund 40.000 Mitarbeitern weltweit (Stand März 2023) erzielte Konica Minolta, Inc. im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Nettoumsatz von rund 8 Milliarden Euro.

 

Pressekontakt Agentur

Karin Brandner | Reiter PR

weXelerate Space 12, Praterstraße 1, 1020 Wien

Tel.:+43 677 6230 5008

E-Mail: karin.brandner(at)reiterpr.com

        Kontakt Konica Minolta

Wolfgang Schöffel | Corporate Communications

Amalienstraße 59-61, 1130 Wien

Tel.: +43 50878 1185

E-Mail: wolfgang.schoeffel(at)konicaminolta.at