Teilen
Die zweite Jahreskonferenz von Prokom im ungarischen Budapest wurde von Konica Minolta und Nutzergruppenmitgliedern gleichermaßen als voller Erfolg bezeichnet.
Wir glauben, dass es nicht nur darum geht, was Leute produzieren, sondern auch darum, was sie ermöglichen. Und wir sind sehr stolz auf das, was unseren Mitgliedern bei der Konferenz in Budapest ermöglicht wurde. Und unsere Mitglieder gaben uns ungeheuer positives Feedback.<br />
Andy Barber
Prokom-Vorstandsvorsitzende
Die Teilnehmer reisten aus Australien, Singapur, China, Indien, Nordamerika und vielen Ländern Europas an, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Die Vorträge und Arbeitsgruppen stießen durchweg auf sehr positive Resonanz, und viele Mitglieder konnten es kaum erwarten, ihre neuen Erkenntnisse im beruflichen Alltag umzusetzen.
Den Abschluss der Konferenz bildete ein Vortrag von Miles Hilton Barber, einem blinden Forscher und leidenschaftlichen Abenteurer, mit dem Titel „Don’t let your past determine your future“ („Lassen Sie Ihre Vergangenheit nicht Ihre Zukunft bestimmen“). Mit diesem Titel brachte er die Kernbotschaft an alle Teilnehmer auf den Punkt: Es ist wichtig, die Vergangenheit abzustreifen und den Blick nach vorn zu richten. Die Zukunft der Druckindustrie ist dank vieler neuer Anwendungen und Geschäftschancen sehr vielversprechend – es gilt lediglich, zuzugreifen.
Der Prokom-Vorstandsvorsitzende Andy Barber kommentierte: „Wir glauben, dass es nicht nur darum geht, was Leute produzieren, sondern auch darum, was sie ermöglichen. Und wir sind sehr stolz auf das, was unseren Mitgliedern bei der Konferenz in Budapest ermöglicht wurde. Und unsere Mitglieder gaben uns ungeheuer positives Feedback.“
Christine Yardley von Print Panther, Kanada, sagte: „Damit mein Geschäft floriert, brauche ich einen einfachen Zugang zu den jüngsten Trends, exzellente Schulungen für mich und mein Team und die Möglichkeit, mit Fachkollegen und Branchenexperten zu sprechen und zusammenzuarbeiten. Die Prokom-Konferenz in Budapest bot all dies und mehr. Prokom bietet einen Zugang zu Fortbildung und Networking, eine Plattform für den Austausch von Ideen und obendrein eine Quelle der Inspiration. Ich fühle mich produktiver, besser informiert und mehr denn je fähig, Gewinne zu erzielen – und das ist gut fürs Geschäft.“
Für John Wiper von Multicoat Print Finishers in Großbritannien übertraf Prokom alle Erwartungen. „Eine wunderbare Konferenz“, sagte er. „Die Referenten waren inspirierend, und Miles setzte mit seiner Rede einen positiven Schlusspunkt. Die Diskussionsthemen und Arbeitsgruppen boten eine gute Plattform für wertvolle Denkanstöße. Ich habe etliche interessante Leute und hoffentlich einige neue Kunden kennengelernt. Ich freue mich auf nächstes Jahr.“
„Prokom 2018 war eine Konferenz, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird“, erklärte Joseph Ghadami von GB Mail. „Sobald wir in Budapest landeten, konnten wir Kontakte mit gleichgesinnten Geschäftsleuten knüpfen. Der gesamte Event war äußerst gut organisiert und bot vielfältige Programmpunkte, die von renommierten Referenten und informativen Arbeitsgruppen bis hin zu geselligen Abendveranstaltungen reichten. Inspiration und Motivation lagen quasi in der Luft, und ich nahm diese positive Energie mit zurück nach Großbritannien und ließ sie in mein Geschäft einfließen.“
Joelle Chen von Superskill, Singapur, betonte: „Mir gefiel an der Prokom-Konferenz, dass sie ausgewogen und handlungs- und anwendungsorientiert war. Ich konnte konkrete Dinge mit nach Hause nehmen und auf meine eigene Situation übertragen. Dabei konnte ich mich an bewährten Methoden orientieren und mich von Unternehmen wie Nettl oder Print Panther inspirieren lassen. Konferenzen haben meist ein zu dicht gedrängtes Programm. Was mir an dieser Konferenz gefiel, war, dass es genug Zeit gab, Kontakte zu knüpfen, von anderen zu lernen und alles in Ruhe auf sich einwirken zu lassen.“
Den krönenden Abschluss der Konferenz bildete ein Abendessen im örtlichen Kiscelli-Museum. Im Lauf des Abends wurden auch erstmalig die „Prokom Innovation in Print Awards“ vergeben. Die folgenden vier Prokom-Mitglieder wurden für ihre Beiträge zum Print-Bereich geehrt: Christine Yardley – Print Panther (Kanada), Ilja Kunakhowitsch – Onebook (Russland), Rob Finnie – Nettl (Großbritannien) und Joelle Chen – Superskill (Singapur).
Die nächste Prokom-Konferenz findet am 5. und 6. Juni 2019 im spanischen Valencia statt. Viele Mitglieder haben bereits vom Frühbucher-Angebot Gebrauch gemacht, was einmal mehr die positive Einstellung der Prokom-Community beweist.
„Wir bei Prokom sehen den nächsten 12 Monaten mit Spannung entgegen, und wir können es kaum erwarten, im nächsten Jahr alle bei einem noch besseren Event begrüßen zu dürfen“, so Barber.
© PROKOM, 2018
Kevin Gaskell, © PROKOM, June 2018
Über Konica Minolta Business Solutions Österreich
Konica Minolta Business Solutions Österreich gestaltet den intelligent vernetzten Arbeitsplatz und begleitet seine Kunden als Technologie- und Managed-Service-Provider durch die digitale Ära, indem es für seine Kunden Mehrwert durch Daten schafft. Mit seinen smarten Office-Produkten wie marktführenden Drucksystemen, Cloud-Services und IT-Dienstleistungen unterstützt das Unternehmen u. a. mobiles Arbeiten und die Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Dabei ist Konica Minolta zum zweiten Mal in Folge zum besten Managed-Service-Provider im DACH-Raum gewählt worden (laut IDG), der im Rahmen seiner IT-Dienstleistungen Business-Software, Infrastruktur- und Securitylösungen bietet.
Darüber hinaus begleitet Konica Minolta als 6-jähriger Marktführer im Produktionsdruck und als einer der führenden Anbieter im Bereich Inkjet, Veredelung und Etikettendruck seine Kunden bei der Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten - mit modernster Technologie, Software und neuesten Innovationen in den Bereichen Druck, Anwendungen und Know-how.
Mit Lösungen im Bereich Video-Services und Healthcare deckt Konica Minolta ein breites Spektrum an Hardware, Software und Dienstleistungen ab. Das Unternehmen garantiert Kundennähe und professionelles Projektmanagement über den direkten Vertrieb sowie rund 100 Partner in ganz Österreich.
Den Hauptsitz der Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH in Wien leiten die Geschäftsführer Joerg Hartmann und Jiro Tanaka. Die Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH ist eine 100% Tochter der Konica Minolta Inc. mit Sitz in Tokio, Japan. Mit rund 39.000 Mitarbeitern weltweit (Stand März 2022) erzielte Konica Minolta, Inc. im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Nettoumsatz von rund 7,4 Milliarden Euro.
Karin Brandner | Reiter PR
weXelerate Space 12, Praterstraße 1, 1020 Wien
Tel.:+43 677 6230 5008
E-Mail: karin.brandner(at)reiterpr.com
Wolfgang Schöffel | Corporate Communications
Amalienstraße 59-61, 1130 Wien
Tel.: +43 50878 1185
E-Mail: wolfgang.schoeffel(at)konicaminolta.at