Produktspezifikationen - JETVARNISH 3D ONE
|
Drucktechnologie |
Exklusive Tintenstrahltechnologie von MGI; Drop-on-Demand (DoD)
Technologie; Piezo-Druckköpfe von Konica Minolta entwickelt und
hergestellt; Single-Pass-Druck; Flexible und skalierbare Druckarchitektur |
Lackschichtdicke |
Je nach Datei, verwendeten Tinten und Bogenoberfläche kann die Lackschichtdicke variieren. Auf laminierter oder wässriger Beschichtung: 21 – 116 μm für plastische 3D-Effekte und haptisches Finish. Auf Toner
und beschichtetem Papier: 30 – 116 μm für plastische 3D-Effekte und
haptisches Erlebnis |
Produktionsgeschwindigkeit |
2D-Modus: Bis zu 2.077 A3-Bögen pro Stunde (mit 21 μm)
3D-Modus: Bis zu 1.260 A3-Bögen pro Stunde (mit 51 μm)
Bis zu 547 A3-Bögen pro Stunde (mit 116 μm) |
Registrierung |
SmartScanner in Verbindung mit einem AI-System (AIS –Artificial
Intelligence System) für einen vollautomatisierten Registrierungsprozess
für jeden Bogen in Echtzeit. Keine Einrichtemarken erforderlich. |
Formate |
Min. 21 x 29,7 cm
Max. 36,4 x 75 cm
Max. bedruckbare Breite 35,3 cm |
Substratstärke |
Min: 135 g/m² und mindestens 150 μm oder 6 mil vor Druck und
Laminierung; Max: 450 g/m² und maximal 450 μm oder 18 mil vor Druck und Laminierung;
Druckköpfe mit automatischer Höhenverstellung |
Substrate* |
Verarbeitung der meisten matt oder glänzend gestrichenen Papiere,
vorlackierter Medien, spezieller Kunststoffe und weiterer beschichteter
Materialien. |
Lackierung auf Toner |
UV Spot-Lackierung direkt auf Digitaldruck ohne vorherige Flächen-
lackierung oder Laminierung |
Lackkapazität |
Lack wird in 10 Liter Tanks geliefert |
Hohe Kapazität
Automatischer Einzug |
Einzug bewältigt Papierstapel mit einer Höhe von bis zu 30 cm;
2.500 Blatt bei 135 g/m² |
Bogenanlage |
Anlage bewältigt Papierstapel mit einer Höhe von bis zu 15 cm oder etwa 1.250 Blatt bei 135 g/m²
Alle Papierformate von A4 bis zu 36,4 x 75 cm |
Papierweg |
100% flacher Papierweg; Vakuumeinzug; Trennluft; Automatische
Doppelbogenkontrolle; In-line-LED-Trockner; “On-the-fly”-Trocknung und
-Härtung mit integrierten LEDs |
Wartung & Remote Support |
Tägliche Wartung in weniger als 10 Minuten; Automatisierte Arbeits-
abläufe; Automatische Reinigung; Vom Kaltstart zur Produktion in
weniger als 10 Minuten; Fehlerfernbehebung und -Support über inte-
grierte Video-/Webkamera (schnelle Internetverbindung erforderlich) |
Bedienfeld |
Integrierter benutzerfreundlicher LCD-Touchscreen |
Abmessungen (L x B x H) |
4,02** x 1,41 x 1,80 Meter;
1 Meter Abstand auf allen 4 Seiten erforderlich |
Gewicht |
± 1.200 kg |
Elektrische Anforderungen |
7,5 kW (32 A) bei 220 - 240 Volt 50/60 Hz; 2 Stecker CEE 17 IP44 32A (32A 250V, 1P+N+E); RCD 30mA; C Curve 32A Schutzschalter |
Betriebsumgebung |
Temperatur: 18 bis 30 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: zwischen 35 - 55 % (nicht kondensierend) |
Umweltfreundlich |
Keine Ressourcenverschwendung (Strom, Papier und Lack); Keine Platten (Offset) oder Siebe (Siebdruck); Keine Reinigung oder Vorbereitung
zwischen Aufträgen; Deutliche Reduzierung von Verbrauchsmaterialien und Großverpackungen; Lackierung ohne flüchtige Lösungsmittel |
Optionen |
Automatischer PDF-Datei Konverter (inklusive RIP); VDP Barcodekamera (erfordert PDF-Datei Konverter); AIS SmartScanner Lightning (koaxiale
Beleuchtung für den AIS Scanner zum Lackieren metallischer Substrate) |