Warum Sie über eine Unternehmens-App nachdenken sollten
Eine App ist ein Werkzeug zur Stammkundenbindung und –aktivierung
Eine Unternehmens-App wird vor allem von Menschen genutzt, die Ihr Unternehmen kennen und schätzen. Sie freuen sich besonders über Servicevorteile, aktuelle Informationen oder individuelle Nachrichten. Unser Tipp: Empfehlen Sie Ihren Kunden Ihre App und sammeln Sie Fans unter Ihren Bestandskunden!
Apps sind dazu da, dass man mit ihnen arbeitet
Unternehmen nutzen Websites vorwiegend, um (neue Kunden) über Produkte, Services, Leistungen oder Aktionen zu informieren. Die Inhalte sind meist statisch und werden nur selten geändert. Im Gegensatz dazu sind die Inhalte und Funktionen einer App auf Interaktion mit dem Kunden ausgelegt. Eine App forciert die bidirektionale Kommunikation. Unser Tipp: Versorgen Sie Ihre Kunden mit Nachrichten und Tipps und erleichtern Sie die direkte Kommunikation über Reservierungen, Bestellungen, Anfragen, Bewertungen, Feedbacks, etc.
Mit einer App machen Sie es Ihren Kunden leicht, Sie weiter zu empfehlen
Wenn Sie Neukunden mit Ihrer App gewinnen, dann vermutlich über eine Empfehlung eines bereits bestehenden Kunden. Was ist einfacher, als dem Freund oder der Freundin etwas per "Weiterleiten"-Klick" per App zu empfehlen?
Apps haben erwünschte Nebenwirkungen
Haben Sie bereits eine Website, die für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets optimiert ist? Dann können Sie alles so belassen und Ihre Unternehmens-App zusätzlich nutzen. Wenn nicht, dann verschafft Ihnen eine App alle Vorteile der Mobiloptimierung: "Mobile-friendly"-Kennzeichnung von Google, ein besseres Ranking in Suchmaschinen und geringere Absprungraten.
Apps auch für die eigenen Mitarbeiter nutzen
Unternehmens-Apps eignen sich auch für die mobile und digitale Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern – als eigene Applikation oder mit Login-Bereich. Mittels verschiedener Funktionen können Sie den Kolleginnen und Kollegen den Arbeitsalltag wesentlich erleichtern. Beispiele dafür sind u.a. Schicht-, Reinigungs- und Speisepläne, Unternehmens-News, Chats, Terminkalender oder Push-Benachrichtigungen.